 |
Geboren: | 12. Februar 1902 in Bruneck/ Südtirol |
Gestorben: | 13. Juni 1932 in Innsbruck |
1922 Besuch der Höheren Baufachschule in Innsbruck bei Clemens Holzmeister und Lois Welzenbacher
1923-1928 Tätigkeit als Techniker im Bauunternehmen Innerebner & Mayer in Innsbruck
1928 Gründung des eigenen Architekturbüros in Innsbruck
1932 gestorben bei einem Autounfall mit dem Sportwagen
Ohne akademisches Studium gelang es dem jungen Mazagg sich in wirtschaftlich schwerer Zeit zu behaupten. Im Wettbewerb für das Achensee-Kraftwerk konnte er sich 1923 sogar gegen die Konkurrenz seiner ehemaligen Lehrer Holzmeister und Welzenbacher durchsetzen. Innerhalb weniger Jahre reüssierte Mazagg als Architekt von Industriebauten, Wohnhäusern und Hotelanlagen.
Besonders eindrucksvoll dominiert das ehemalige Hotel Mariabrunn auf der Hungerburg aus dem Jahr 1931 noch heute die Ansicht Innsbrucks. Die ausgewogene Gliederung der Baublöcke, die Fensterbänder und die flachen Dächer charakterisieren den Bau Mazaggs, der sich markant vor der Bergkulisse der Nordkette abhebt. Im Inneren wurde der Bau inzwischen weitgehend verändert.
Das hier ausgestellte Projekt zum Umbau der Café-Conditorei Heiss in Schwaz von 1932 zeigt das Interesse Mazaggs, durch Lichtführung und Farbgestaltung auf kleinstem Grundriss differenzierte Raumkompartimente mit unterschiedlichen Stimmungen zu schaffen.
|
 Badeanlage Natters Edenhausen, |  Beamtenwohnhaus Hungerburg Innsbruck, |  Bebauungspläne , |  Berghotel Seegrube (WB) Innsbruck, |  Cafe Conditorei Heiss Schwaz, |  Entwurf für eine Schihütte , 1931 |  Friseurladen Er. Bohner Innsbruck, |  Friseurladen Weinzettel Innsbruck, |  Gasthaus Neuhaus Mayrhofen, |  Gasthof Mayrhofen, |  Gasthof Stilluppklamm Mayrhofen, |  Gemeindehaus mit Post Seefeld, |  Geschäftsläden Innsbruck, |  Geschäftsumbau Dannhauser und Pasch Innsbruck, |  Geschäftsumbau Hans Demetz Schwaz, |  Geschäftsumbau J. Ramminger Jenbach, |  Hauptschule Hötting (WB) Innsbruck, |  Haus A. Karg Innsbruck, |  Haus Cammerlander Innsbruck, |  Haus Dr. Th. Sutter Brixlegg, |  Haus E. Mumelter Hötting, |  Haus Emil Müller Innsbruck, Amras, 1931 |  Haus Frau Dr. Langhoff Innsbruck, Hunge, 1931 |  Haus Gebrüder Hofer ( Alber Hofer) Innsbruck, |  Haus Hans Hämmerle Innsbruck, |  Haus Josef Klingler Achensee, |  Haus K. Jennewein Seefeld, |  Haus Karl Pirktl Innsbruck, |  Haus Köbe Seefeld, |  Haus Nairz Seefeld, |  Haus Pinamonte Jenbach, |  Haus R.Guth Innsbruck, |  Haus Schönherr Kufstein, |  Haus Skardarasy Innsbruck, |  Haus Steffan Scharnitz, |  Haus Virgil Rainer Innsbruck, |  Haus Walter Hötting, |  Heilbad Josef Rindfleisch Seefeld, |  Hotel Mariabrunn Innsbruck, |  Hotel (unbek. Proj.) , |  Hotel Alpenhof Pertisau, |  Hotel Auracher - Weinstube Kufstein, |  Hotel Europa Innsbruck, |  Hotel Fürstenhaus Pertisau, |  Hotel Post Steinach, |  Hotel Post Pertisau, |  Hotel Studie , |  Kaffeehaus Seefeld, |  Kaffeehaus Mayrhofen, |  Kaffeehaus Lockner Berwang, |  Kiosk Nordkettenbahn Innsbruck, |  Kleinwohnhäuser , |  Krafthaus Achenseekraftwerk Jenbach, |  Ladenumbau Kraus Reutte, |  Landhaus Sonja Korff Seefeld, |  Möbel Frl. Reute , |  Pension Gerlos, |  Pension Berghof Seefeld, |  Pension Frau Dr. Wangemann Seefeld, |  Pension Hermann Huber Pertisau, |  Pension in Mayrhofen Mayrhofen, |  Pension Lantschner Seefeld, |  Postamt Mayrhofen, |  Schihütte am Navisjoch Voldertal, 0000 |  Schwimmbad , |  Seefelder Fass Seefeld, |  Siedlung Hötting, |  Sportcafe A.Ditter Seefeld, |  Strandbad Pertisau, |  Theresienkirche (WB) Innsbruck, |  Umbau Gasthof "Goldene Rose" Brunneck, |  unbekannt (Pension) , |  Unbekannte (Pension) Saggen , |  unbekannte Blätter, einzeln , |  unbekannte Pension Seefeld, |  Unbekannte Projekte , |  Weinstube Saggen, |  Wettbewerb für den "Ruf" , |  Wohnhaus (unbek. Proj.) Seefeld, |  Wohnung Dr. M. Stichlberger Innsbruck, 0000 |  Wohnung Dr. Martin Dengg Innsbruck, 1931 |  Wohnung J. Grassmayr Innsbruck, 1931 |  Wohnung Neuhauser Innsbruck, Sagge, 1931 |  Wohnung Richard Recheis Hall in Tirol, 1931 |  Wohnung Th. Gapp St. Johann in Ti, 1932 |  Wohnung und Direktionszimmer, Karl Pinter Innsbruck, 1929 |  Wohnzimmer (unbek. Proj.) , |  Wohnzimmer Gustav Schmied Innsbruck, 1931 | | |
|
Bestandsmenge Pläne: 608 Planzeichnungen |
Gesamtliste Pläne anzeigen: link |
Gesamtliste Pläne exportieren: csv (Excel) |
Gesamtliste Projekte anzeigen: link |
Gesamtliste Projekte exportieren: csv (Excel) |
|