|
|
|
|
Archiv - Lois Welzenbacher - Festhalle - Markthalle - Volkshalle |
|
|
 |
Architekt: | Lois Welzenbacher |
Projektort: | 6850 Feldkirch St.-Leonhards-PLatz |
Projektdatum: | 1925 - 1926 |
Bauherr: | Gemeinde Feldkirch |
Status: | Ausgeführt |
Kategorie: |
|
Beschreibung: Der Erbauung einer Großhalle geht auf die Jahre 1925/1926 zurück im Zuge der Vereinigung Feldkirchs mit den umliegenden Gemeinden Altenstadt, Tosters und Tisis. Voraussetzung war das Aufbringen von 49 % der Bausumme durch Privatinteressenten. Die sogenannte „Fest- und Markthalle“ am Leonhardsplatz war damals in Vorarlberg einzigartig und bot Raum für Großveranstaltungen wie Sängerabende und Gewerbeschauen.
Baubeginn war am 10.Mai, die Rahmenkonstruktionen wurden am 11.Juni fertiggestellt, während mit dem Einsetzen der großen Holzbinder vom städtischen Sägewerk Felsenau am 28.Juni begonnen wurde.
Die Halle selbst bot Raum für 4000 Personen bei einer Spannweite der Binder von 30 Metern. Die technische Oberleitung lag in Händen des Stadtbaumeisters Herles, Welzenbacher hatte die Planung und die künstlerische Oberleitung inne.
Welzenbacher gelang es dem etwas zerrissenen Leonhardsplatz durch den Bau eine einheitlichere Form zu geben, auch eine gute städtebauliche Eingliederung des Hallenbaus wurde erzielt. Am Haupteingang sind der Halle zwei kegelförmige Türme aufgesetzt, daran schließt sich der Langbau an.
Beim Brand am 6. Juli 1973 wurde das Gebäude bis auf die Grundmauern zerstört. Noch im selben Jahr wurde der Bau einer neuen Mehrzweckanlage am unveränderten Standort beschlossen. Die Grundausmaße der alten Halle waren verwendbar, die Zugangsseite wurde beibehalten und die Lage der Bühne blieb unverändert.
Am 19. September 1975 wurde die neue Stadthalle Feldkirch e |
Kommentar:
|
|
|
|
|
|
©Archiv für Baukunst |