Aktuelles
 
Rückblick
 
Geschichte des Archivs
 
Aufgaben und Schwerpunkte
 
Datenbank
 
Fotogalerie
 
Publikationen
 
Forschung und Lehre
 
Seminar
 
Vorlesung
 
Mitarbeiter
 
Kontakt
 
 
 
 
 
 
 
 






Login für Mitarbeiter ok
 
 
 
 
Kinderheim Ehlert
Architekt: Lois Welzenbacher
Projektort: 87541 Hindelang
Projektdatum: 1931 - 1933
Bauherr: Georg und Elfriede Ehlert
Status: Ausgeführt
Kategorie:
Kinderheime

Weitere Informationen
Beschreibung:
Das Kinderheim Vorderhindelang war über dem Ortskern gelegen. Alle Aufenthaltsräume hatten Sonnenlage, der Bewegungsraum wurde durch Einbeziehung der Terrassenflächen in die Wohnräume bzw. durch völliges Öffnen der Aufenthaltsräume für die Kinder zu den Terrassen vervielfacht. Die Zimmer der Kinder wurden durch die darüberliegenden, auskragende Terrasse abgeschattet, die Erschließung erfolgte generell über die Bergseite.
Der langgestreckte Bau selbst wurde mit Brettern verschalt.
Kommentar:
Bestand:
NameTypInventarnummerStandort
Blick über die TerrasseFotografie20-2609-1 5-8 4/6
Fließender Übergang zwischen innen und außenFotografie20-2609-2 5-8 4/6
EingangsbereichFotografie20-2609-3 5-8 4/6
Ansicht von WestenFotografie20-2609-4 5-8 4/6
Ansicht von Westen - mit BewuchsFotografie20-2609-5 5-8 4/6
Westansicht nach UmbauFotografie20-2609-6 5-8 4/6
Terrasse mit LiegenFotografie20-2609-7 5-8 4/6
Aktivitäten auf der TerrasseFotografie20-2609-8 5-8 4/6
Zimmer der HeimkinderFotografie20-2609-9 5-8 4/6
Nebenhaus des KinderheimesFotografie20-2609-10 5-8 4/6
Nebenhaus mit TerrasseFotografie20-2609-11 5-8 4/6
Skizze vom NebenhausSkizze20-2609-12 5-8 4/6
Gartenanlage zum NebenhausFotografie20-2609-13 5-8 4/6
GartenanlageFotografie20-2609-14 5-8 4/6
BlumenFotografie20-2609-15 5-8 4/6
Gartenanlage zum KinderheimFotografie20-2609-16 5-8 4/6
Skizze der NebengebäudeSkizze20-2609-17 5-8 4/6
Ansicht von OstenFotografie20-2609-18 5-8 a/m
Broschüre Kinderheim VorderhindelangSonstige20-2609-19 5-8 4/6
Artikel in der Deutschen Bauzeitung - S.874Sonstige20-2609-20 5-8 4/8
Artikel in der Deutschen Bauzeitung - S.875Sonstige20-2609-21 5-8 4/8
 
 
©Archiv für Baukunst