Beschreibung: Das Haus Schmucker wurde auf einem weitläufigem Grundstück mit Wald- und Wiesenbestand aus altem Familienbesitz errichtet, räumlich eingefügt in den Bestand alter Bäume. Um eine Baumgruppe gliedert sich der Bau im Halbbogen von Süden nach Osten gestaffelt.
Das Hauptgebäude ist in geschwungenem Bogen von Südosten nach Südwesten gelagert und umschließt mit den angegliederten Nebenbauten einen gedeckten Wirtschaftshof und den Zierhof. Garagenhaus, Hausmeisterhaus, Treibhaus bis zu den Nutzgartenanlagen sind gelockert zugeordnet - sie umschließen den Vorhof. Das Haupthaus wird vom Zierhof erschlossen und besitzt ein großes ausladendes, mit Lärchenschindeln gedecktes Dach, dessen Dachstuhl sichtbar gelassen und mit seinen konstruktiven Teilen in die architektonische Gestaltung miteinbezogen wurde. Gleichsam wachsen vier Schornsteine organisch empor. Der Wohnraum ordnet sich um einen Kamin als seinem Schwerpunkt, durch einen Vorhang abgeteilt schließt die große Sitznische an. Durch die Anordnung von Glastüren gegen die Terrasse und Fenstern gegen den Vorhof ergeben sich mehrfach Durchblicke durch das Haus.