|
|
Die Forschung im Archiv für Baukunst ist in die Lehre der Architekturfakultät eingebunden. In Absprache mit der Archivleitung bearbeiten
Studenten, Diplomanden und Doktoranden Nachlässe der Sammlung oder Fragestellungen zur Architekturgeschichte
Tirols im 20. Jahrhundert.
|
|
Doktorarbeiten |
Das Clemens Holzmeister Bildarchiv. Die fotografische Repräsentation seiner Werke. |
Mag. Christian Preining |
Bau & Landschaft bei Emanuel von Seidl (1856-1919) |
Katharina Drexler |
Otho Orlando Kurz 1881-1933 |
DI Andreas Pawle |
Wilhelm Stigler sen. |
DI Juliane Mayer |
abgeschlossen 2013 |
Robert Schuller |
DI Regina Öschlberger |
abgeschlossen 2012 |
Forschungsarbeiten |
Kommentiertes kritisches Werkverzeichnis: Clemens Holzmeister (1886-1983), Architektur in Österreich, Deutschland, Türkei, Italien und BRasilien |
Leitung: PD Dr. Christoph Hölz |
Architekturführer Innsbruck |
Buchprojekt, Schriftenreihe des Archivs für Baukunst Band 8 |
PD Dr. Christoph Hölz |
Der Nachlass der Baumeisterfamilie Josef Retter im Archiv für Baukunst |
Diplomarbeit, abgeschlossen 2009 |
DI Uwe Walch |
Adambräu - Brauerei und Architekturarchiv. |
Buchprojekt, Schriftenreihe des Archivs für Baukunst Band 4 |
PD Dr. Christoph Hölz |
Campus Technik. Bau- und Entwicklungsgeschichte der Technischen Fakultäten der LFU |
PD Dr. Christoph Hölz in Zusammenarbeit mit DI Michael Reichegger |
in Fortführung der Ausstellung im Archiv für Baukunst 2011/12 |
Stubenmöbel der klassischen Moderne in Tirol |
PD Dr. Christoph Hölz in Zusammenarbeit mit Klaus Hackl |
in Fortführung der Ausstellung im Archiv für Baukunst 2012 |
Stadtplanung und Architektur der 30er Jahre in Tirol |
PD Dr. Christoph Hölz |
in Fortführung der Ausstellung im Archiv für Baukunst 2012/13 |
D-A-CH Forschungsprojekt 2010 - 2013 |
Konstruktionswissen der frühen Moderne, Suchovs Strategien des sparsamen Eisenbaus |
Prof. Dr.-Ing. Rainer Barthel, Lehrstuhl für Tragwerksplanung, Technische Universität München
em.O.Univ.- Prof. Dr. Rainer Graefe, Forschungsinstitut Archiv für Baukunst, Universität Innsbruck
Prof. Dr.-Ing. Uta Hassler, Institut für Denkmalpflege und Bauforschung, ETH Zürich
Prof. Dr.-Ing. Manfred Schuller, Lehrstuhl für Baugeschichte, Historische Bauforschung und Denkmalpflege, Technische Universität München
Projektfolder als PDF |